Kleines Becken
Bild zurück       Bild vor
Bild zurück       Bild vor

Dies ist das älteste Aquarium, mit dem ich vor rund 20 Jahren mein Hobby angefangen habe. Es steht in der Küche und ist inkl. eines selbst konstruierten Biofilters insgesamt 1,20m lang. Dieses ca. 250 Liter fassende Becken (inkl. rechts stehendem Biofilter) ist insgesamt 1,20m lang, 40cm tief und 50cm hoch. Es steht frei an einer Wand und wird über zwei Filter gereinigt. Diese Aufgabe übernehmen der bereits erwähnte Biofilter mit einer Umwälzpumpe von ca. 400 Litern pro Stunde und ein alter Eheim-Außenfilter, der seit nunmehr 20 Jahren klaglos seinen Dienst versieht - Qualität zahlt sich eben aus.



Das Becken und der Biofilter stehen auf einer selbst gezimmerten Tischkonstruktion mit Metallfüßen aus dem Baumarkt. Wie die beiden anderen Becken, wurde auch dieses von einem Möbelschreiner, passend zur sonstigen Kücheneinrichtung, komplett mit Holz verkleidet. Die zugehörige Aquarientechnik befindet sich im unteren Teil in einem speziellen Stauraum hinter zwei Türen.

Beleuchtung:

- Gesamtwattzahl 96W (3 x 32)
- 3 Reihen Leuchtstoffrören
- jede Reihe setzt sich jeweils aus einer 32W-Lampe zusammen
- Die einzelnen Reihen werden aus Energieeinsparungsgründen über Zeitschaltuhren zu verschiedene Zeiten ein- und ausgeschaltet
- eine Reihe hat Daylight-Lichtfarbe
- eine Reihe hat LUMILUX-Lichtfarbe
- eine Reihe hat FLUORA-Lichtfarbe
- Tagesbeginn 11:00 Uhr, Tagesende 23:00 Uhr
- damit die Lichtausbeute noch weiter gesteigert wird, wurde der Innendeckel mit Alufolie als Reflexionsfläche ausgekleidet


Auch hier wurde ein Gesellschaftsbecken eingerichtet mit einem Schwerpunkt auf den Afrikanischen Raum.


Derzeitiger Besatz:

Anzahl Deutscher Name Lateinischer Name Bemerkung

4 Afrikanische Schmetterlingsbuntbarsche Pelmatochromis thomasi sehr schön im Sonnenlicht funkelnd
12 Königscichliden Pelvicachromis pulcher schon seit Generationen selbst gezüchtet
1 Siamesische Rüsselbarbe Crossocheilus siamensis gute Algenfresser
8 Bitterlingsbarben Barbus titteya Männchen haben eine wunderschöne rötliche Färbung
8 Eilandbarben Barbus oligolepis Farbenprächtiger Fisch, der sehr gut mit den Bitterlingsbarben harmoniert
1 Schmuckflossen-Fiederbartwels Synodontis eupterus Nachtaktiv, mit majestätischer Rückenflosse
1 Schwarzer-Fiederbartwels Synodontis nigrita Nachtaktiv